Die Stiftung Warentest hat E-Pianos getestet, Einige imitieren den Klang hochwertiger Flügel realistisch. Aber nicht alle. Jetzt vergleichen!
Quelle: https://www.test.de/E-Pianos-Digitalpianos-Test-4280890-0/
Yamaha P-145 Test: Sehr gutes Einsteiger-Piano mit Sounds, einfacher Bedienung und robuster Verarbeitung. Schöne Tastatur, angenehmes Spiel, guter Preis.
Quelle: https://www.amazona.de/test-yamaha-p-145-mobiles-digitalpiano/
Das Yamaha P-225 macht im Wohnzimmer, im Tonstudio und auf der Bühne eine tolle Figur. Gute Sounds, eine einfache Bedienung und eine klasse App-Anbindung machen Spaß.
Quelle: https://www.amazona.de/test-yamaha-p-225-mobiles-digitalpiano/
Fender Rhodes – das ist der E-Piano-Sound schlechthin, und die Modelle Mark I und Mark II sind die Kult-Instrumente überhaupt. Gut erhaltene Original aus den 60ern und 70ern werden zu Höchstpreisen gehandelt, und je nach Zustand können Anschaffung...
Quelle: https://www.keyboards.de/equipment/vintage-vibe-electric-piano-73-im-test/
Kawai ES520 Test ► Mit dem Virtual Technician bietet es weitaus mehr als das Auge auf den ersten Blick erkennen kann. ► Hier geht's zum Test.
Quelle: https://www.delamar.de/test/kawai-es520-test/
Authentische Flügelklänge, aber auch Rhodes und Co. im amtlichen Vintage- Sound, spielbar auf Tastaturen, an denen sich jeder Pianist wohlfühlen kann: Wer sich heute ein neues Stagepiano zulegen will, kann über mangelnde Auswahl nicht klagen. Wir ...
Quelle: https://www.keyboards.de/equipment/der-grosse-piano-test-performante-buehnenflaggschiffe/
Die Stiftung Warentest hat E-Pianos getestet, Einige imitieren den Klang hochwertiger Flügel realistisch. Aber nicht alle. Jetzt vergleichen!
Quelle: https://www.test.de/E-Pianos-Digitalpianos-Test-4280890-4280899/