Finden Sie jetzt das richtige E-Bike mit dem Test der Stiftung Warentest und unserer umfangreichen Kaufberatung.
Quelle: https://www.test.de/E-Bike-Test-4733454-0/
Stadträder, Urbanbikes, Trekkingräder, Lastenräder, E-MTB, SUV-Bikes, Kompakträder: 86 Pedelecs aus allen Kategorien und Preisklassen im E-Bike Test 2024.
Quelle: https://www.radfahren.de/test-teile/e-bike-test-2024/
Nicht jeder möchte mit einem 30 Kilo schweren E-Bike unterwegs sein. Zum Glück gibt es immer mehr leichte Alternativen. Sieben leichte E-Bikes im Test.
Quelle: https://www.radfahren.de/test-teile/leichte-e-bikes-2024-test/
Ist günstig auch gut? Geprüft wurden im ADAC Test zehn Tiefeinsteiger-E-Bikes unter 2000 Euro. Die Ergebnisse aller getesteten Pedelecs auf einen Blick.
Quelle: https://www.adac.de/rund-ums-fahrzeug/zweirad/fahrrad-ebike-pedelec/tests/pedelec-test-tiefeinsteiger/
Fahrrad, E-Bike & Pedelec im ADAC Test
Quelle: https://www.adac.de/rund-ums-fahrzeug/zweirad/fahrrad-ebike-pedelec/tests/
Leichte E-Bikes mit im Rahmen integrierten Akkus sehen nicht nur toll aus, sondern sind auch besonders leicht und teilweise sogar günstig – unser Favorit kostet aktuell nur 660 Euro. | TechStage
Quelle: https://www.techstage.de/bestenliste/top-8-die-besten-leichten-e-bikes-im-test/0n17qhn
Billigen E-Bikes vom Discounter oder aus dem Baumarkt eilt der Ruf voraus, qualitativ schlecht zu sein. Die Stiftung Warentest hat's geprüft.
Quelle: https://www.inside-digital.de/news/e-bikes-im-test-so-mies-sind-guenstige-pedelecs-von-lidl-und-netto