Continental hat bei Fahrradreifen Tradition: Legendäre Reifen wie der Kaiser und der BlackChili Compound sind fast jedem Biker ein Begriff.
Quelle: https://enduro-mtb.com/continental-mtb-reifen-test/
Das grobstolligere Profil des Cross King hielt uns allzeit auf Kurs. Der Reifen punktet durch ordentlich Grip; wie auch beim Race King ist das Fahrverhalten
Quelle: https://worldofmtb.de/material/getestet/laufrad/reifen/test-continental-cross-king/
An Alltagsreifen werden extrem hohe Ansprüche gestellt. Deshalb müssen sich unsere zehn Modelle auf dem Prüfstand und in der harten Praxis beweisen.
Quelle: https://www.radfahren.de/test-teile/pannensichere-alltagsreifen-im-test/
Die Auswahl schicker Schlappen ist inzwischen riesig. Wir haben 22 Touren-Reifen nach Einsatz sortiert und im Labor-Test in die Mangel genommen
Quelle: https://radtouren-magazin.com/test-22-touren-reifen-auf-dem-pruefstand
Der Race King erweist seinem Namen alle Ehre und punktet im Ausrollversuch mit einem tollen Ergebnis. Die Tubeless-Montage ging leicht von der Hand und so
Quelle: https://worldofmtb.de/material/getestet/laufrad/reifen/test-continental-race-king/
Quelle: https://www.rund-ums-rad.info/praxistest-continental-grand-prix/
Radfahren im Winter? Die Stiftung Warentest gibt Tipps zu Winterreifen für Fahrrad und E-Bike, Wartung und sicherem Fahren.
Quelle: https://www.test.de/Fahrrad-und-E-Bike-im-Winter-Sicher-Radeln-bei-Eis-und-Schnee-4932100-0/
Spikereifen sind spannend für alle, die auch im Winter radeln wollen. Ein Praxis- und Labortest von 18 aktuellen Modellen zeigt Stärken und Schwächen.
Quelle: https://www.radfahren.de/test-teile/spikereifen-test/