Um ihre Haare zu pflegen und besser kämmbar zu machen, nutzen 37 Prozent der Frauen mehrmals pro Woche eine Haarspülung. Das zeigt eine Umfrage von Statista. Wir haben 29 Conditioner getestet. Das Ergebnis: In etlichen Spülungen stecken bedenklich...
Quelle: https://www.oekotest.de/kosmetik-wellness/Conditioner-Test-Kritische-Duftstoffe-in-bekannten-Marken-_11095_1.html
Glänzendes und geschmeidiges Haar, das sich leicht kämmen lässt – das schaffen alle Produkte aus dem Conditioner-Test der Stiftung Warentest. Wir haben 17...
Quelle: https://www.test.de/Conditioner-im-Test-5428777-0/
Öko-Test untersuchte insgesamt 30 Haar-Spülungen. Es gab ein erschreckendes Ergebnis. Die Tester fanden gefährliche Stoffe in den Conditionern.
Quelle: https://www.ruhr24.de/service/conditioner-oeko-test-haar-spuelung-alverde-loreal-dm-schadstoffe-allergien-zr-13531628.html
Im Test der Furman AC-210 AE Power Conditioner: Er sorgt für sicheren und störungsfreien Betrieb im Tonstudio. Gibt es auch klangliche Fortschritte?
Quelle: https://www.amazona.de/test-furman-ac-210-ae-compact-power-conditioner/
Nun werden Sie sich vielleicht fragen, was der 3000 Niagara eigentlich ist, denn folgt man AudioQuest soll er weder Netzaufbereiter noch Netzfilter sein ...
Quelle: https://www.fairaudio.de/test/audioquest-niagara-3000-netzfilter/
Strom, in HiFi- und High End Kreisen ein heißes Eisen. Egal, wir stürzen uns gerne auf den Test des Netzfilter & Power-Conditoner Powergrip YG-1.
Quelle: https://hifi-ifas.de/test-powergrip-yg-1-hifi-netzfilter-power-conditioner
Quelle: https://www.av-magazin.de/Testergebnis-Burmester-038.230.0.html
Der LAB12 gordian hilft den Stromzufluss zu reinigen und schützt das teure Equipment vor Spannungsspitzen. Alles über den Stromfilter im Test.
Quelle: https://www.modernhifi.de/lab12-gordian-test/