Bis vor kurzem galten 24fach-Drives als das Maß aller Dinge, jetzt sind 32fach- und 40fach-Brenner der Renner im Handel. Mit den vier Neuzugängen umfasst unser Test von CD-RW-Brennern nun 58 Geräte. - Seite 7
Quelle: https://www.tecchannel.de/a/test-cd-rw-brenner,401265,7
Wer CDs mit aktuellen Brennern brennt, ist nicht schneller als vor 15 Jahren unterwegs: Damals zeigten sich die ersten 48x-Brenner im Test.
Quelle: https://www.computerbase.de/2017-09/im-test-15-jahren-cd-brenner-48x-rille/
Vulkan und die Mastering-Schmiede Vulkan ist der römische Gott des Feuers, der Blitze und der Handwerker, die auf die Kraft des ersten ...
Quelle: https://www.professional-audio.de/test-cd-rrw-master-recorder-fostex-cr500/
Früher waren CD-Rs die ultimativen Datenfresser für Sparfüchse. Doch wie zuverlässig sind die damals beschriebenen Scheiben heute noch? Techarp.com hat den Test mit beschriebenen Rohlingen aus den Jahren 2000 bis 2002 gemacht.
Quelle: https://www.pcgameshardware.de/Laufwerk-Hardware-154124/News/Gebrannte-CD-Rohlinge-im-Langzeittest-techarpcom-690817/
STEREO HiFi-Test ermöglicht den Vergleich tausender Testergebnisse, Messwerte und Fazits zu HiFi- uns High End-Lautsprechern, -Verstärkern, -Kopfhörern, etc.
Quelle: https://www.stereo.de/hifi-test/kategorie/discspieler
Au-Ja - IT-Nachrichten, Tests und Berichte
Quelle: https://www.au-ja.de/review-dvd+-r-12.phtml
Testauszug: "Für 1.600 Mark hat der CDR-W1500 einiges zu bieten. Er dupliziert CDs in perfekter Qualität, Aufnahmen von externen Analogquallen gelingen ganz
Quelle: https://www.hifi-regler.de/testberichte/denon_cdr-w1500_schwarz_bei_audio_im_test.php
Test CD-Player 2022 - technische Daten: Unsere Redaktion hat den Teac CD-RW890MKII für Sie unter die Lupe genommen.
Quelle: https://www.hifitest.de/test/ausstattungsliste/cd-player/teac-cd-rw890mkii--33969