Wir haben 22 Fahrradschlösser getestet und versucht zu knacken. Diese Schlösser haben uns im Test überzeugt!
Quelle: https://www.mountainbike-magazin.de/zubehoer/test-20-fahrradschloesser-12-buegel-und-8-faltschloesser/
Fahrradschloss-Test der Stiftung Warentest: Diese Kettenschlösser, Bügelschlösser und Faltschlösser schützen vor Diebstahl.
Quelle: https://www.test.de/Test-Fahrradschloss-4841548-0/
Das Fahrrad ist beliebt wie selten zuvor. Leider auch für Langfinger. Doch wie diebstahlsicher sind Bügelschlösser? Wir hatten elf Modelle im Härtetest.
Quelle: https://www.radfahren.de/test-teile/buegelschloesser-test/
Stiftung Warentest hat Fahrradschlösser getestet. Sichere Schlösser fallen dabei jedoch durch.
Quelle: https://www.ruhr24.de/service/fahrradschloss-stiftung-warentest-test-2021-testsieger-sicherheit-aufbruch-kunden-kryptonite-90479812.html
Smarte Fahrradschlösser mit Alarm, Bluetooth und App versprechen Komfort und hohen Diebstahlschutz. Was die Schlösser leisten, zeigt unser Vergleichstest. | TechStage
Quelle: https://www.techstage.de/ratgeber/vier-smarte-fahrradschlosser-im-vergleichstest/jhsp3x4
Sicher ist sicher: Damit dein Fahrrad überall und zu jeder Tageszeit an seinem Ort bleibt, zeigen wir dir verlässliche Fahrradschlösser.
Quelle: https://www.fitforfun.de/sport/fahrrad/fahrradschloss-gut-gesichert_aid_14344.html
Wer ein teures Fahrrad hat, braucht auch ein gutes Fahrradschloss. Doch ist teuer auch gleich gut? Nein, urteilt die Stiftung Warentest.
Quelle: https://www.inside-digital.de/news/stiftung-warentest-dieses-guenstige-fahrradschloss-ist-gut-die-teuersten-fallen-mit-mangelhaft-durch
Für ein Schloss zahlen Radfahrer mitunter mehr als 100 Euro. Doch auch ein deutlich billigeres Modell schnitt bei der Stiftung Warentest mit »gut« ab. Die Organisation verriet auch, wie man das Rad am besten sichert.
Quelle: https://www.spiegel.de/auto/fahrradschloss-vergleich-der-stiftung-warentest-sicherheit-fuer-30-euro-a-10683a93-53c5-4828-9e7d-1b2bd9d7fcd7