Nach 50 Lebensmitteluntersuchungen zieht die Stiftung Warentest Bilanz. Sind Bioprodukte tatsächlich besser, schmackhafter und gesünder als herkömmlich...
Quelle: https://www.test.de/Bio-oder-konventionell-Wer-hat-die-Nase-vorn-4947770-4947819/
Staatliche Label Auf den meisten Bio-Produkten in Deutschland findet sich das sechseckige staatliche Bio-Siegel. Das EU-Label Ökologischer Landbau wurde bisher kaum genutzt. Das wird sich aber bald ändern - nicht nur, weil das Label ein neues Gesi...
Quelle: https://www.oekotest.de/essen-trinken/59-Bio-Label-im-Test_94857_1.html
Das Demeter-Siegel zertifiziert biologisch erzeugte Lebensmittel. Wir verraten, welche Kriterien das Öko-Zertifikat hat, welche Ziele der Demeter-Verband verfolgt und wie die Produkte bei ÖKO-TEST abschneiden.
Quelle: https://www.oekotest.de/essen-trinken/Demeter--was-steckt-hinter-dem-Bio-Siegel_11538_1.html
Die Nachfrage nach Bio-Lebensmitteln ist groß wie nie. Selbst ursprüngliche Skeptiker greifen inzwischen zu Produkten aus ökologischem Anbau. Skandale wie...
Quelle: https://www.test.de/Biolebensmittel-Masse-statt-Klasse-1532489-1532464/