• [1]

    Bienenfutter im März: Welche bienenfreundlichen Pflanzen Sie im Garten haben sollten - ÖKO-TEST

    Mit den steigenden Temperaturen schwärmen Hummeln, Bienen und Co. wieder aus – und suchen dringend Nahrung. Mit diesen Frühblühern auf dem Balkon und im Garten können Sie Insekten jetzt unterstützen, wenn noch wenig blüht.

    Quelle: https://www.oekotest.de/bauen-wohnen/Bienenfutter-im-Maerz-Welche-bienenfreundlichen-Pflanzen-Sie-im-Garten-haben-sollten_13623_1.html

  • [2]

    Honig im Test: Jeder vierte Honig ist mangelhaft | Stiftung Warentest

    Ein Honigbrötchen zum Frühstück versüßt den Start in den Tag. Beim Honig-Test der Stiftung Warentest erwies sich aber nicht jeder Honige als hochwertig.

    Quelle: https://www.test.de/Honig-im-Test-1750427-0/

  • [3]

    Honig im Test: Dreck und Pestizide in bekannten Marken - ÖKO-TEST

    Honig – ein reines Naturprodukt? Nicht immer. Zwar darf in der Theorie in Honig nichts rein außer Honig, doch die Praxis sieht anders aus. Bei zwei Marken im Test ist Zuckersirup im Spiel, das Labor stößt auf bienengiftige Pestizide und der Langne...

    Quelle: https://www.oekotest.de/essen-trinken/Honig-im-Test-Dreck-und-Pestizide-in-bekannten-Marken_13210_1.html

  • [4]

    Studentenfutter: 20 Mischungen im Test | Stiftung Warentest

    Der Mix aus Rosinen und Nüssen ist ein Knabberklassiker. Eine Handvoll Studentenfutter eignet sich gut als Zwischenmahlzeit – wenn die Qualität stimmt. 8...

    Quelle: https://www.test.de/Studentenfutter-20-Mischungen-im-Test-4744535-0/