• [1]

    Bodylotions im Test: Die beiden teuersten Marken sind nichts für die Haut - ÖKO-TEST

    Bodylotions mit bekannten Designernamen wie Calvin Klein oder Jean Paul Gaultier machen mächtig was her unterm Weihnachtsbaum. In unserem Test können sie aber nicht überzeugen: Sie fallen mit "ungenügend" durch. Dagegen sind viele Körperlotionen, ...

    Quelle: https://www.oekotest.de/kosmetik-wellness/Bodylotions-im-Test-Die-beiden-teuersten-Marken-sind-nichts-fuer-die-Haut_13314_1.html

  • [2]

    Reaktionen: dm-Drogeriemarkt Balea Urea Bodylotion - ÖKO-TEST

    (ste) Es geht also auch ohne: Bislang trugen Paraffine und Silikone zur Konsistenz der Balea Urea Bodylotion bei, und Parabene hielten die Keime in Schach. Diese Bestandteile hat Anbieter dm inzwischen herausgenommen, sodass die Lotion keine beden...

    Quelle: https://www.oekotest.de/kosmetik-wellness/Reaktionen-dm-Drogeriemarkt-Balea-Urea-Bodylotion_99439_1.html

  • [3]

    Test: dm/Balea Med Ultra Sensitive Körperlotion | Stiftung Warentest

    Ob frisch geöffnet oder fast leer: Kosmetika sollten zu keiner Zeit verkeimen. Darum setzt die Kosmetikindustrie Konservierungsstoffe ein. Doch einige...

    Quelle: https://www.test.de/Kosmetika-Der-grosse-Keimtest-4533555-4534358/detail/2013316!21/

  • [4]

    Bräunungslotionen: Für eine sanfte Tönung | Stiftung Warentest

    Bräunungslotionen bieten zwei Produkte in einem: Die Körpermilch spendet der Haut Feuchtigkeit und pflegt sie. Gleichzeitig färbt der Bräunungsfaktor die...

    Quelle: https://www.test.de/Braeunungslotionen-Fuer-eine-sanfte-Toenung-1662650-2662650/